Sonnencreme Flecken von Kleidung entfernen – Tipps und Tricks!

Hey du Sonnenanbeter! Es ist Sommer, die Sonne strahlt, und du genießt die warmen Tage. Aber oh nein, da sind sie wieder – diese hartnäckigen Sonnencreme-Flecken auf deiner Lieblingskleidung! Keine Panik, ich habe hier ein paar Tipps für dich, wie du Sonnenmilch Flecken beseitigen kannst. Am Ende findest du auch noch ein paar Tipps, mit deren Hilfe du dieses Problem in Zukunft vermeidest.

Flecken rechtzeitig erkennen:

Die meisten Sonnencreme-Flecken sind leicht gelblich und werden auf Kleidung auf den ersten Blick oft übersehen. Je schneller du etwas gegen die Verfärbungen unternimmst, desto einfacher lassen sie sich herauswaschen.

Damit dir nichts entgeht, musst du dir die Kleidung vor allem im Bereich des Kragens, unter den Ärmeln und auch an den Schultern ansehen.

Sonnenmilch steht neben einer Flasche Wasser am Sandstrand

Flecken vorbehandeln:

Vor dem Waschen ist die richtige Vorbehandlung entscheidend. Trag etwas Spülmittel direkt auf den Fleck auf und reib es sanft ein. Das Spülmittel hilft, die Fette in der Sonnencreme zu lösen. Lass es für etwa 20 bis 30 Minuten lang einwirken.

Kaltwasser-Spülung:

Spül den behandelten Fleck im Anschluss gründlich mit kaltem Wasser aus. Verwende dabei kein warmes Wasser, da dies die Sonnencreme weiter in die Fasern treiben könnte. Lasse das kalte Wasser dabei direkt durch die Verfärbung laufen.

Geeignetes Waschmittel wählen:

Bei der Wahl des Waschmittels ist Sensibilität gefragt. Greif zu einem qualitativ hochwertigen Waschmittel, das für deine Kleidung geeignet ist. Orientiere dich immer an den Pflegehinweisen auf dem Etikett deiner Kleidung. Eine gute Wahl wäre hier das HAKA Vollwaschmittel*.

Wenn alles passt, legst du das Kleidungsstück bei geeigneter Temperatur für eine Runde in die Waschmaschine. Sollte der Fleck nach wie vor zu sehen sein, führt leider kein Weg an einem Fleckenentferner vorbei. Dasselbe gilt natürlich auf für die Behandlung von älteren Sonnencreme Flecken auf deiner Kleidung.

Hier rate ich zu einem Fleckenspray wie dem Sil 1 für Alles Flecken-Gel*. Das Gel wird vor dem nächsten Waschgang einfach direkt auf dem Fleck verteilt. Es sollte ungefähr eine halbe Stunde lang einwirken.

Vorsicht bei empfindlichen Stoffen:

Sei bei empfindlichen Stoffen wie Seide oder Wolle besonders behutsam. Teste die Fleckenbehandlung immer zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass der Stoff nicht beschädigt wird. Empfehlenswert ist hier ein das Perwoll Renew Wolle Flüssigwaschmittel* für Wolle, Seide und Kaschmir:

Vermeidung zukünftiger Flecken:

  • Vermeide übermäßigen Gebrauch von Sonnencreme, um die Menge auf deiner Kleidung zu minimieren.

  • Achte darauf, dass die Creme vollständig eingezogen ist, bevor du dich umziehst oder wieder anziehst. Das sollte je nach Creme ungefähr fünf bis zehn Minuten dauern.

  • Achte darauf, nach einem Sonnenschutzmittel mit breitem Spektrum zu greifen, das keine öligen Rückstände hinterlässt und leicht in die Haut einzieht. Das verringert die Wahrscheinlichkeit von Flecken auf deiner Kleidung. Ein Beispiel für ein Sonnenschutzmittel mit breitem Spektrum ist Neutrogena Ultra Sheer Dry-Touch Sunscreen SPF 45*.

Mit diesen Tipps solltest du in der Lage sein, Sonnencreme-Flecken effektiv zu entfernen und künftig Missgeschicke zu vermeiden. Also, nichts hält dich mehr davon ab, die Sonne in vollen Zügen zu genießen! 🌞😎


*Dieser Beitrag enthält Links zu Partnerprogrammen. Durch das Anklicken entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten. Du unterstützt damit lediglich unsere Webseite.

Schreibe einen Kommentar